Berliner Kinderchor e. V.
Der satzungsgemäße Zweck des Berliner Kinderchor e. V. ist es, Kinder und Jugendliche durch Musik in der Chorgemeinschaft "Berliner Kinderchor" einer sinnvollen und gemeinschaftsfördernden Freizeitgestaltung zuzuführen. Die Ziele des Vereins werden ohne Bindung an staatliche Institutionen oder sonstige Organisationen, an Parteien oder Konfessionen verwirklicht. Die Mitgliedschaft ist unabhängig von Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat, Herkunft, Glauben sowie religiöser oder politischer Anschauung.
Vorstand:
Christian Otta | 1. Vorsitzender
Manuela Range-Cawi | 2. Vorsitzende
Thi Hoa Dieterich | Kassenwartin
Mitglied im Chorverband Berlin e. V. (www.chorverband-berlin.de)
Finanzierung:
Der Verein verfolgt satzungsgemäß ausschließlich gemeinnützige Zwecke und keine eigenwirtschaftliche Ziele. Er erhält von keiner Seite regelmäßige finanzielle Unterstützungen oder Subventionen und trägt sich im Wesentlichen aus der Eigeninitiative seiner Mitglieder und ihren ausschließlich ehrenamtlich erbrachten Leistungen.
Seine Einnahmen bestehen insbesondere aus Mitgliedsbeiträgen (z. Zt. 120,00 EUR pro Kalenderjahr und gesonderten Beiträgen, z. B. für Chorreisen) und den Erträgen aus Konzerten und sonstigen Veranstaltungen. Zu den Ausgaben zählen Kosten für Notenmaterial, die Beschaffung und Pflege der Chorkleidung, die Chorleitung und musikalische Begleitung, aber auch Kosten für Werbung, notwendige Versicherungen und weitere Verwaltungskosten.
Wir bedanken uns für die Unterstützung beim Chorverband Berlin e. V., bei der Schulleitung der Bürgermeister-Herz-Grundschule sowie bei allen ehrenamtlich Helfenden.
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Berliner Kinderchor e. V.
Geschäftsstelle:
Hofjägerallee 26 a, 13465 Berlin